Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes – aber bei Gruppen, Parteien, Völkern und Zeiten die Regel. (Nietzsche, Jenseits von Gut und Böse) Nichts bleibt, wie es ist. Wir wissen nicht, was kommt, nur dass es anders sein wird. Und doch ist alles schon einmal da gewesen. Die ewige Wiederkehr des weiterlesen
Die neue Zeit braucht Vorbilder. Nein, nicht etwa Menschen, die zu ihrer Meinung und zu ihren Überzeugungen stehen, auch wenn es Gegenwind gibt – heutige Vorbilder sind anders. Ganz wichtig, zumal in exponierter Position: mit den Wölfen heulen, die eigene Meinung zu Hause im Nachtschrank verschließen und immer nur das weiterlesen
Ein Tag mit meinem Enkelsohn. Ich sah dabei zu, wie der Junge mit seinen kleinen Händen die Kiste mit den Bausteinen großflächig auf den Boden schüttete. Die Herbstsonne stand schräg und aus einer auf dem Teppich liegenden Perspektive sahen diese wirr verteilten Klötzchen aus, wie die Skyline einer beliebigen modernen weiterlesen
Seriöse und unparteiische Berichterstattung ist orgiastischen Jauchzen gewichen. Nachzulesen beispielhaft hier. Sie können es gar nicht erwarten, unsere Haltungsjournalisten. Rote Umerzieher und grüne Planetenretter werden unter tätiger Mithilfe liberaler Steigbügelhalter in der bunten Republik das Reich der Freiheit errichten. Der König ist tot, es lebe der König. Nachdem sie alle weiterlesen
Lustig. Gestern noch „Die CDU muss die Menschen wieder stolz machen auf Deutschland“, heute derselbe Artikel mit „Die CDU braucht zum Überleben ein neues Konzept von Bürgerlichkeit“. Da war wohl die Schreiberin etwas kess. Wie kann man auch die Worte Deutschland, Stolz und CDU in einer Überschrift nennen? Das hat weiterlesen
Im Kampf um die Herzen der Coronajünger heute diese Meldung: ein Verhaltensökonom schlägt vor, Impfverweigerer bei der Triage auszusortieren. Spontan fragte ich mich, ob Dr. Mengele an der Rampe von Ausschwitz Verhaltensökonom und nicht Arzt gewesen ist. Vielleicht schließt das Eine das Andere nicht aus? Oder bedingt gar einander in weiterlesen